GEO Reportage

Hamburg, die Stadt der Schwäne

GEO Reportage
Sljedeće

Stadt Land Kunst

srijeda, 07:25

(1): Die Türkei, wie Mathias Enard sie siehtIn eine fremde Stadt eintauchen, Gesichter beobachten, Gerüche aufnehmen: Mathias Enard, der 2015 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnete Autor von "Kompass", lädt zu einer wunderbaren Reise in die Türkei ein. In "Erzähl ihnen von Schlachten, Königen und Elefanten" schaut der französische Schriftsteller, der sich sehr für den Mittleren Osten interessiert, Michelangelo über die Schulter. Der Sultan von Konstantinopel bat Michelangelo, eine riesige Brücke zu bauen. Mathias Enard nimmt diese Anekdote aus dem 16. Jahrhundert, deren weiterer Verlauf nicht bekannt ist, zum Anlass für ein literarisches Abenteuer. Für einen poetischen historischen Roman, ein skizzenhaftes Porträt des Künstlers.(2): Schottland: Schatz der HighlandsUnter den Augen majestätischer Hirsche wagen sich kühne Zweibeiner ins eiskalte kristallklare Wasser. Wir sind in den Highlands, hoch im Norden Schottlands. Ein Paradies für sogenannte Wild Swimmer. Das Schwimmen gehört für manche Schotten zu einem einfachen Leben, in dem sie sich den Elementen stellen und für den Erhalt ihrer Umwelt engagieren. Die Flüsse, Seen und abgelegenen Strände bieten den Wildschwimmern mehr als nur ein Freizeitvergnügen: Sie bieten ihnen die Möglichkeit, mit der Natur eins zu werden.(3): Frankreich: Emiles Honig-Kastanien-Mandel-KuchenUm eine echte Spezialität der Region zuzubereiten, kauft Emile in Calenzana auf Korsika lokale Produkte ein: Kastanienmehl und ausgewählten Honig. Er macht einen leckeren, weichen Waldkuchen mit einer Mandelsplitterkruste, ideal zum Mitnehmen auf Reisen.(4): Thailand: Schwimmende Küchen in BangkokAuf dem schwimmenden Markt in Taling Chan in Bangkok brutzelt und brodelt es. Jedes Wochenende genießen die Besucher entlang der Kanäle die frischen Produkte und lassen sich die Gerichte schmecken, die auf dem Wasser zubereitet werden. Diese Straßenküchen, die auch auf den Einkaufsmeilen der thailändischen Hauptstadt anzutreffen sind, wurden von der Regierung in den 40er Jahren drastisch umgestaltet. Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.

Više...
Stadt Land Kunst

Opis

Bereits seit 1674 existiert in Hamburg eine behördliche Planstelle zum Schutz der Schwäne der Stadt - die des Schwanenvaters. Damit ist sie eine der ältesten Tierschutzbehörden Europas. Olaf Nieß hat das Amt 1996 von seinem Vater Harald übernommen und ist seitdem mit der Hege und dem Schutz der Tiere beschäftigt. Das Verhältnis der Hamburger zur ihren wilden Stadtschwänen ist innig - werden sie im November eingefangen, gilt das in Hansestadt als offizieller Winterbeginn. Auch der Anfang des Frühjahrs wird erst durch die Rückkehr der grazilen Vögel eingeläutet. „GEO Reportage“ hat Olaf Nieß und seine Zöglinge ein Jahr lang begleitet. Seit seiner Kindheit ist der Schwanenvater mit der Rettung von Schwänen und anderen Wildtieren beschäftigt. „Die Legende sagt, solange stolze Schwäne auf der Alster ihre Runden ziehen, ist Hamburg eine freie und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt. Ich werde alles dafür tun, dass das so bleibt“, so Nieß. Es gilt einen Bestand von 150 Tieren aufrechtzuerhalten - so will es die jahrhundertealte Gesetzgebung. Keine leichte Aufgabe, denn wo wilde Tiere den Menschen einer Millionenmetropole so nahe kommen, passieren Unfälle, müssen Tiere aus misslichen Lagen befreit, verwaiste Küken aufgezogen und verletzte oder misshandelte Tiere eingefangen werden. Nicht zuletzt ist das jährliche Einfangen jedes einzelnen Schwanes im November ein einzigartiges Spektakel - und mittlerweile weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt. „GEO Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.


TV raspored

Program Trajanju Naslov
Arte srijeda, 06:30 GEO Reportage
Arte srijeda, 18:00 GEO Reportage
Arte petak, 06:30 GEO Reportage
Arte subota, 07:20 GEO Reportage
Arte subota, 07:50 GEO Reportage
Arte srijeda, 06:30 GEO Reportage

Facebook

Twitter

Televizija Program

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.