Bon Voyage

Spielfilm Frankreich 2003

Bon Voyage
Nasledujúce

Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Utorok, 18:05

Nach mehreren Tagen auf See erreicht der Katamaran „Nomade des Mers“ endlich Trincomalee, eine kleine Hafenstadt im Nordosten von Sri Lanka. Die Crew hat sich verändert: Johnny ist aus Auroville mitgekommen und Amandine aus Concarneau ist auch dabei. Sri Lanka ist ein wunderschönes Land mit hohen Bergen, paradiesischen Stränden, einer beeindruckenden Tierwelt und einer reichen Kultur. Auch die Wirtschaft boomt - doch das hat seinen Preis: Sri Lanka steht auf Platz fünf der größten Meeresverschmutzer der Erde; 1,6 Millionen Tonnen Plastik landen hier jedes Jahr im Ozean. Johnny sprüht förmlich vor Lowtech-Ideen. Er und Corentin wollen plastik- und müllfrei für den Katamaran einkaufen. Rohan Edirisoorya von der Ruhuna-Universität hilft der Crew mit seinem genialen Plastik-Pyrolysator, durch den man Plastikmüll in Treibstoff umwandeln kann. Lässt sich das auch auf dem Katamaran umsetzen?

Viac...
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See

Popis

Während der ersten Tage der deutschen Invasion Frankreichs im Zweiten Weltkrieg erhält der junge Schriftsteller Frédéric Auger einen Anruf von seiner Jugendliebe Viviane Denvers, die inzwischen ein Filmstar ist. Sie fleht ihn an, schnellstmöglich zu ihr zu kommen. Auf ihrem Sofa liegt - eine Leiche. Vivian erklärt ihm, dass der Mann von der Galerie ihres Schlafzimmers einen Stock höher gefallen sei. Aus dem Stand wieder in Viviane verliebt, ist Frédéric einverstanden, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch natürlich geht das Ganze schief und Frédéric landet wegen Mordverdachts im Gefängnis. Im Juni 1940, als sich die deutschen Truppen Paris nähern, wird das Gefängnis, in dem er einsitzt, evakuiert, und Frédéric kann mit seinem Zellennachbarn Raoul fliehen.Im Zug nach Bordeaux lernen die beiden Camille kennen, die am Collège de France studiert und zusammen mit dem Professor Kopolski um jeden Preis verhindern möchte, dass angereichertes „schweres Wasser“ in die Hände der deutschen Besatzer fällt. Es könnte zur Herstellung der Atombombe dienen. Camille hat auch ein Auge auf Frédéric geworfen, aber der ist ganz fasziniert von Viviane, die im Tross der Regierung mitgereist ist. Im allgemeinen Chaos dieser Tage will es Camille und dem Professor nicht gelingen, das angereicherte Material nach England zu verschiffen. Zudem hat ein deutscher Spion, als Journalist getarnt, die beiden beobachtet und sie an die Gestapo verraten. Der Spion wird von Raoul aus dem Hinterhalt getötet, aber der Professor und Camille werden von den Deutschen gefangen genommen. Frédéric dagegen gelingt die Flucht nach England und erst nach zwei Jahren trifft er in Frankreich wieder auf Camille, die sich inzwischen dem Widerstand angeschlossen hat. In einem Café werden sie von der Polizei überrascht und müssen fliehen - dieses Mal zu zweit. "Bon Voyage" ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 2003. Ein raffinierter Mix aus Drama, Komödie und Thriller, der vor dem Hintergrund der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich spielt. Jean-Paul Rappeneau ist für seinen besonderen Sinn für Humor bekannt. Dieser Humor wird auch von der Starbesetzung getragen: Isabelle Adjani, Gérard Depardieu, Virginie Ledoyen und Grégori Derangère. "Bon Voyage" wurde bei den Césars 2004 in elf Kategorien nominiert und gewann drei, darunter Beste Kamera und Bestes Szenenbild.


TV sprievodca

Kanál Čas Titul
Arte Utorok, 16:10 Bon Voyage

Facebook

Twitter

TV Kanál

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.