erlebnis hessen

Die Dorfretter im Vogelsberg

erlebnis hessen
Volgende

Tante Emma reloaded - die neuen Dorfversorger

vrijdag, 02:55

Die Lebensmittelläden, in denen sie als Kinder einkauften, fehlten Katharina und Carsten Marin nach ihrem Rückzug vom Rhein-Main-Gebiet ins Marburger Land. Um einfach nur mal Kartoffeln zu holen, mussten sie jetzt weite Wege zurücklegen. Viele Kommunen sind unterversorgt. Das will das junge Paar ändern. Das Ziel: Möglichst regionale Grundnahrungsmittel zurück in die Dörfer bringen. Erreichen wollen sie das mit Lebensmittelautomaten. 19 Regioautomaten haben sie in Marburg und Umgebung schon aufgestellt. Und es sollen noch mehr werden. Hier gibt’s Eier und Milch vom Bauern, Wildschweinwurst vom Metzger oder Kartoffeln vom Landwirt zu kaufen - alles frisch, direkt aus der Umgebung! Neben Grundnahrungsmitteln wollen Katharina und Carsten auch Besonderes aus der Region anbieten. Immer wieder entdecken sie Produzenten, die außergewöhnliche Lebensmittel herstellen wie Limo aus fermentiertem Tee oder Kräuterknödel im Glas. Der Ketchup einer kleinen Manufaktur ist sogar mit dem „Great Taste Award“ ausgezeichnet. Mittlerweile haben die Marins auch zwei Läden in Marburg eröffnet. So ist aus einer Idee, die anfangs kaum ernst genommen wurde, ein florierendes Unternehmen geworden.

Meer...
Tante Emma reloaded - die neuen Dorfversorger

Omschrijving

Helmut Schraml aus Ober-Ohmen im Vogelsberg war lange in der Welt unterwegs. Als er in seinen Heimatort zurückkehrte, musste er mit ansehen, wie immer mehr Häuser verfielen. „Ich konnte diesen Anblick nicht ertragen“, sagt er. Ob das damit zusammenhing, dass Helmut Schraml von Beruf Augenarzt ist? Jedenfalls beschloss er, etwas zu tun. Bis heute hat er acht Häuser gekauft und saniert, die er zu einem günstigen Preis vermietet. Dieser Teil von Ober-Ohmen wirkt inzwischen schon fast wie ein zum Leben erwachtes „Museumsdorf“. Der Charme des Viertels zieht auch Stadtbewohner zurück aufs Land. Denkmalschutz und Nachhaltigkeit sind für den Augenarzt beim Sanieren ein Dauerthema. Dafür hat er in dem Zimmermann Robert Malessa einen idealen Mitstreiter gefunden. „Bei mir gibt es keinen Abfall“, ist ein Leitspruch des Handwerkers. Lehm, der auf den Baustellen keine Verwendung mehr findet, landet auf einem alten Reitplatz. Der wurde zu einem Naturparadies und bietet dank konsequentem Bioanbau eine reiche Gemüseernte - quasi ganz nebenbei. Und weil Robert Malessa in allen Lebensbereichen versucht, umweltbewusst zu leben, fährt er ein futuristisches Elektroauto, das sogar in der Region gebaut wird. Der Film zeigt: Helmut Schraml, Robert Malessa und andere sind gute Beispiele dafür, wie aus Liebe zum eigenen Ort und aus Überzeugung für einen nachhaltigen Lebensstil das Leben in Ober-Ohmen Stück für Stück zurückkehrt, seit Kurzem sogar mit einer Kneipe, die wieder Kultur ins Dorf bringt - initiiert von wem wohl? Vom Augenarzt.


Tv gids

Kanaal Tijd Titel
hr-fernsehen vrijdag, 02:10 erlebnis hessen

Facebook

Twitter

TV Kanaal

hr-fernsehen

hr-fernsehen
Germany

Frisch, engagiert und warmherzig - so berichten wir aus ganz Hessen. Wir liefern alle relevanten Informationen, genauso wie unterhaltsame Geschichten aus der hessischen Region und aus den großen Städten wie Frankfurt, Kassel und Darmstadt. Außerdem geben wir Tipps und Anregungen für Alltag und Freizeit.