Weltbilder

Georgiens letzte Pferdemänner

Weltbilder
Nākamais

Dear Memories

trešdiena, 00:00

Thomas Hoepker schuf mit seinen Fotografien, wie etwa der berühmten Muhammad-Ali-Serie, ein Stück Zeitgeschichte. Er zählt zu den bekanntesten Fotografen der weltweit angesehenen Agentur Magnum Photos und agierte mehrere Jahre lang als ihr Vorsitzender und ehrenamtlicher Präsident. Bis heute ist er auf der Suche nach neuen Motiven, um seine Welt in Bildern zu erfassen. Hoepker lebt seit 1976 in seiner Wahlheimat New York, hat lange für das Magazin "Stern" gearbeitet und machte sich mit Fotoreportagen und Porträts auf allen Kontinenten international einen Namen. Im Jahr 2017 erhielt Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Während seine Fotokunst zu einem kollektiven Gedächtnis wurde, entschwindet ihm allmählich sein eigenes. Doch er verfolgt noch einmal einen großen Traum: einen Roadtrip durch die USA gemeinsam mit seiner Frau Christine Kruchen zu erleben. Der Dokumentarfilm "Dear Memories" begleitet diese Reise auf besondere Art und Weise. Mitten in der Coronapandemie machen er und seine Frau sich mit einem Wohnmobil auf den Weg: von der Ostküste bis zur Westküste der USA und zurück, begleitet von einem Kamerateam aus Hamburg. Sie sind rund zehn Wochen lang unterwegs, in denen Thomas Hoepker noch einmal seine Wahlheimat fotografisch festhält. Regisseur Nahuel Lopez porträtiert in "Dear Memories" mit persönlichen Dialogen und Momenten nicht nur den sympathischen Menschen und Fotografen Hoepker, er zeigt auch die unerschöpfliche Motivation für seine Art des Fotografierens ebenso wie den humorvollen und zutiefst beeindruckenden Umgang mit der Krankheit Alzheimer.

Vairāk...

Apraksts

Am letzten Zipfel Europas, direkt an der russischen Grenze liegt Tuschetien. Diese Region tief im georgischen Kaukasus wirkt abgeschieden von der Welt. Wer nach Tuschetien möchte, muss über einen steilen Pass. Die Straße zählt zu den gefährlichsten der Welt und ist nur fünf Monate im Jahr befahrbar. Hier inmitten der Berge lebt Giorgi im Sommer mit seinen Pferden. Jobs gibt es kaum. Viele junge Leute sind weggegangen. Auch Girogi hat sein Glück im Ausland versucht. Doch die Sehnsucht war zu groß. Jetzt will er neues Leben in die alten Bergdörfer seiner Kindheit bringen und auch andere junge Tuschen überzeugen, zurück nach Tuschetien zu kommen. Die einzige Chance dafür sieht Giorgi im Tourismus. Hunderte Abenteurer zieht es mittlerweile in die abgelegene Gegend. Giorgi zeigt ihnen als Pferdeführer seine Heimat. Das Transportmittel Pferd hat hier eine lange Tradition. Früher haben die Pferdeführer Kuh- und Schafshirten mit ihren Tieren in das schwer zugängliche Hochgebirge begleitet. Heute sind es Gäste aus georgischen Städten oder dem Ausland. Doch er weiß auch: Pferdetouren allein retten seine Heimat nicht. Es braucht noch mehr Angebote für Touristen. Seine Tante Lia bewirtschaftet bereits ein Gästehaus. Gemeinsam mit einer Freundin plant Giorgi nun ein Café. Allerdings gibt es bis jetzt weder Wasser noch Strom. Die Herausforderungen sind groß. Fehlende Infrastruktur, schlechtes Wetter und unzuverlässige Reisende machen Giorgi und Lia das Leben schwer. Doch Aufgeben ist keine Option. Giorgi will das Erbe seiner Vorfahren retten und eine Zukunft für Tuschetien ermöglichen. Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit den ARD-Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland: in packenden Reportagen, spannenden Geschichten und berührenden Porträts.


TV programma

Kanāls laiks Nosaukums
Radio Bremen TV sestdiena, 12:45 Weltbilder
Radio Bremen TV otrdiena, 23:30 Weltbilder

Facebook

Twitter

TV Kanāls

Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für das Land Bremen. Mitglied der ARD. Wir senden für Bremen, Bremerhaven und "umzu".