Landesschau Baden-Württemberg

2024

Landesschau Baden-Württemberg
Další

Geo-Tour

Čtvrtek, 05:30

Vor rund 65 Millionen Jahren geriet der Boden im Südwesten in Bewegung: Im Untergrund gab es gewaltigen Druck, die Erdkruste riss, riesige Gesteinsschollen sanken in die Tiefe. Der Grabenbruch sorgte für einen geologischen Wandel, der dem Oberrhein viele Rohstoffe bescherte, von denen die Menschen heute noch profitieren: Sand und Kies, Ton und Buntsandstein. Eigentlich würde man an dieser Stelle in einen drei bis vier Kilometer tiefen Canyon blicken, doch Erosion und Sedimenttransport haben den Graben immer wieder zugeschüttet. Der Grabenbruch ist auch verantwortlich dafür, dass der Südwesten für Geothermie prädestiniert ist. Zeitweise lief er sogar mit Meerwasser voll. So findet man südlich von Heidelberg fossile Zeugen aus der Urzeit, die auf karibische Zustände deuten.

Více...
Geo-Tour

Popis

Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom, Reportagen, interessante Gäste, die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau, von Montag bis Freitag, 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir über alles, was in Baden-Württemberg geschieht.


TV Průvodce

Kanál Čas Název
SWR Fernsehen BW Úterý, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Úterý, 18:45 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Středa, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Středa, 18:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Čtvrtek, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Čtvrtek, 18:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Pátek, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Pátek, 18:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Sobota, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Pondělí, 18:15 Landesschau Baden-Württemberg
SWR Fernsehen BW Úterý, 04:15 Landesschau Baden-Württemberg

Facebook

Twitter

Televize Kanál

SWR Fernsehen BW

SWR Fernsehen BW
Germany

SWR Fernsehen ist das gemeinsame regionale Fernsehprogramm des Südwestrundfunks für die Länder Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Gemäß dem Staatsvertrag über den Südwestrundfunk wird bei mindestens 30 Prozent des laufenden Programms länderspezifisch auseinander geschaltet.