360° Reportage

Normandie: Flache Wasser, reiche Natur

360° Reportage
Sonraki

Maritimes Erbe (6/6)

Cuma, 09:55

Die Küste Liguriens an der Italienische Riviera ist eines der schönsten und abwechslungsreichsten Meeresufer Europas. Es ist die Region der Segelschiffe, Jachten und Ruderboote - diese Tradition verbindet die Menschen und das Meer.Am Strand von Sestri Levante wird ein altes Boot, ein Leudo, zu Wasser gelassen. So werden die Transportsegelschiffe genannt, die einst die Ostküste Liguriens prägten. Früher beförderten sie in ihrem Bauch Weinfässer, Käse oder Sand.In Nervi bei Genua kümmert sich auch Roberto Guzzardi um eine alte Tradition: Er restauriert die Gozzi di Liguria. Das sind kleine Ruderboote, die lange Zeit für den Sardellenfang dienten. Heute wären sie fast verloren, wenn sich nicht Menschen für ihren Erhalt einsetzen würden.In Genua, einem der größten Handelshäfen des Mittelmeeres, strahlt der Porto Antico seit der Neugestaltung durch den Architekten Renzo Piano in den 1990er Jahren in neuem Glanz.Entlang der Ostküste, weiter in den Süden, geht die Reise zur Isola del Tino. Die Insel ist militärisches Sperrgebiet, das hat Tino zu einem natürlich gewachsenen Naturschutzgebiet gemacht. Dort steht einer der schönsten und ältesten Leuchttürme des Landes.In Imperia setzt sich die Meeresbiologin Elena Fontanesi mit ihrer Organisation "Delfini del Ponente" für den Schutz der hier zahlreich lebenden Großen Tümmler ein.

Daha fazla...
Maritimes Erbe (6/6)

Açıklama

Im Frühling sinkt der Wasserspiegel in den Sümpfen von Cotentin, große Teile treten als Landflächen hervor. Der Beginn der warmen Jahreszeit bedeutet für die Viehzüchter Christelle und Valery Ferey Aufbruch - seit November stehen ihre Kühe im Stall, jetzt werden sie wieder auf die Weiden in den Sümpfen in Amfreville getrieben. Diese Tradition gibt es, seit der Mensch in den Sümpfen Viehzucht betreibt, und so treiben auch die Fereys seit Generationen ihre Färsen auf die saftigen, nahrhaften Sumpfweiden. Dank des Grases, dass die Kühe in den kommenden Monaten fressen werden, gewinnt das Landwirte-Paar qualitativ hochwertige Milch, die Christelle auf ihrem Hof zu Camembert verarbeitet.Heute ist sie die Einzige, die in dieser Gegend den traditionellen Bauerncamembert herstellt. Dank des Sumpfgrases geben Christelles Kühe eine reichhaltige, cremige Milch, ihre Camemberts bestehen zu 100% aus Rohmilch. Und auch Jocelyn Desmares ganze Leidenschaft gehört den Sümpfen, seinen Pflanzen und Kräutern. Der 57-jährige, ehemalige Agraringenieur lebt und arbeitet hier als Ornithologe und Biologe und kennt wie kein anderer die unendliche Vielfalt der Vogel- und Pflanzenwelt in den Sümpfen, deren Landschaft ihn seit 30 Jahren jeden Sommer wieder verzaubert: „Im Winter werden die Sümpfe ihr Aussehen und ihren Namen ändern. Im Sommer, im Frühling nennt man sie grüne Sümpfe und im Herbst schwellen die Sümpfe mit Wasser an, das gesamte Regenwasser des Einzugsgebiets wird aufgenommen und die Sümpfe werden mit Wasser gefüllt, man spricht von weißen Sümpfen…“. Farbenfreudige Geschichten, die das Leben schreibt. Reisen, Rituale und Feste mit Menschen aus aller Welt.


TV programı

Kanal Zaman Başlık
Arte Cuma, 09:00 360° Reportage
Arte Pazartesi, 06:30 360° Reportage

Facebook

Twitter

TV Kanal

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.