Mayrs Magazin - Wissen für alle

Moderation: Günther Mayr

Mayrs Magazin - Wissen für alle
Nästa

Einfach genial

söndag, 17:20

Der 30-jährige Philipp Zacher aus Jena will mit seiner Erfindung die Sportwelt revolutionieren. Angefangen hat alles im Sportunterricht im Rahmen seines Lehramtsstudiums 2015. Lautes Schreien und die fehlende Zeit für individuelles Feedback haben den damaligen Studenten frustriert - und gleichzeitig auf eine Idee gebracht. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern entwickelt er über mehrere Jahre ein weltweit einzigartiges Kommunikationssystem, durch welches Trainer und Spieler durchgehend auf dem Spielfeld in Kontakt sind - mit einer tragbaren Weste samt Lautsprechern und einer eigens entwickelten App. Aktuell darf die Technik in Deutschland nur während des Trainings eingesetzt werden, beweist dort aber bereits sehr viel Effizienz und mehr Netto-Trainingszeit, da die Übungen nicht permanent für Anweisungen unterbrochen werden müssen. Die Erfindung ist bereits in verschiedenen Sportarten im Einsatz, unter anderem bei Phillip Zachers Heimatverein FC Carl Zeiss Jena. Trotz großer Herausforderungen ist er mit seiner Erfindung noch lange nicht am Ende: Im kommenden Jahr soll der sogenannte Hearable auf den Markt kommen, ein Knopf im Ohr, der nicht nur die Kommunikation ermöglicht, sondern auch Vitaldaten wie Herzfrequenz oder Sauerstoffsättigung überträgt. So sollen Verletzungen und gesundheitliche Risiken minimiert werden. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das MDR-Fernsehen. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen. Wichtig bei allen Innovationen ist, dass sie einfach genial sind. Und eins ist ganz sicher: Die Themen gehen diesem Magazin nie aus, denn erfunden wird jeden Tag - wie gesagt: über 130 Mal.

Mer...
Einfach genial

Beskrivning

Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z.B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.


Tv-tablå

Kanal Tid Titel
ARD-alpha söndag, 17:00 Mayrs Magazin - Wissen für alle

Facebook

Twitter

TV Kanal

ARD-alpha

ARD-alpha
Germany

ARD-alpha ist ein deutscher Fernseh-Bildungskanal, der am 7. Januar 1998 unter Federführung des Bayerischen Rundfunks als BR-alpha auf Sendung ging. Am 29. Juni 2014 wurde er in ARD-alpha umbenannt.