Planet Schule

documentaire, educatie, 2024

Planet Schule
Neste

Wissen macht Ah!

mandag, kl. 08.20 +0200

Tarkan will sich endlich trauen, vom großen Sprungbrett zu springen. Im Schwimmbad oben auf dem Sprungturm angekommen gibt es aber erst noch wichtige Fragen zu klären, auch wenn die anderen Badegäste dann warten müssen.

Mer…
Wissen macht Ah!

Beskrivelse

Charles Darwin veröffentlichte 1871 seine Hypothese über eine gemeinsame Abstammung von Menschen und Affen. Seitdem musste der menschliche Stammbaum immer wieder verändert und ergänzt werden. Neue Funde führen zu neuen Hypothesen.


Guide

Kanal Tid Tittel
WDR mandag, kl. 07.35 +0200 Planet Schule
WDR mandag, kl. 07.50 +0200 Planet Schule
WDR mandag, kl. 08.05 +0200 Planet Schule
WDR tirsdag, kl. 07.20 +0200 Planet Schule
WDR tirsdag, kl. 07.35 +0200 Planet Schule
WDR tirsdag, kl. 07.50 +0200 Planet Schule
WDR tirsdag, kl. 08.05 +0200 Planet Schule
WDR onsdag, kl. 07.20 +0200 Planet Schule
WDR onsdag, kl. 07.30 +0200 Planet Schule
WDR onsdag, kl. 07.45 +0200 Planet Schule
WDR onsdag, kl. 08.15 +0200 Planet Schule
WDR torsdag, kl. 07.20 +0200 Planet Schule
WDR torsdag, kl. 07.50 +0200 Planet Schule
WDR fredag, kl. 07.20 +0200 Planet Schule
WDR fredag, kl. 07.50 +0200 Planet Schule
WDR fredag, kl. 08.05 +0200 Planet Schule

Facebook

Twitter

TV Kanal

WDR

WDR
Germany

WDR.de vertieft und vernetzt die Highlights aus den klassischen WDR-Medien, aus täglich 149 Stunden Radio und 38 Stunden Fernsehen. Der Anspruch der Redaktion ist, Themen wahr, verständlich, spannend, netzspezifisch, modular, multimedial und barrierefrei zu präsentieren. WDR.de hat besonders NRW-Themen im Fokus, berichtet aber auch über deutschlandweite oder weltweite Ereignisse mit "Breaking-News"-Charakter. WDR.de ist Teil von und Ergänzung zu den bestehenden ARD-Angeboten.