Planet Wissen

Die Wüste wächst - Wie geht Leben unter extremen Bedingungen?, 2023

Planet Wissen
Következő

SMS - Schwanke meets Science

hétfő, 15:00

Karen Wiltshire, die Vizepräsidentin des AWI, erforscht die Veränderungen der Nordsee. Die europäische Auster, die im letzten Jahrhundert aus der Nordsee verschwand, war eines der wichtigsten Lebewesen zur Filtration des Meerwassers.

Több…
SMS - Schwanke meets Science

Leírás

23 Hektar Wüstenfläche entstehen neu - pro Minute. Es sind sogenannte menschengemachten Wüsten, weil Vegetation und Wasservorräte zu intensiv genutzt werden.


TV-útmutató

Csatorna Idő Cím
ARD-alpha hétfő, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha hétfő, 23:15 Planet Wissen
ARD-alpha kedd, 04:30 Planet Wissen
ARD-alpha kedd, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha kedd, 22:45 Planet Wissen
ARD-alpha szerda, 04:30 Planet Wissen
ARD-alpha szerda, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha szerda, 22:55 Planet Wissen
ARD-alpha csütörtök, 04:30 Planet Wissen
ARD-alpha csütörtök, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha csütörtök, 23:00 Planet Wissen
ARD-alpha péntek, 04:30 Planet Wissen
ARD-alpha péntek, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha szombat, 04:30 Planet Wissen
ARD-alpha szombat, 13:00 Planet Wissen
ARD-alpha szombat, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha szombat, 15:00 Planet Wissen
ARD-alpha vasárnap, 14:00 Planet Wissen
ARD-alpha vasárnap, 15:00 Planet Wissen

Facebook

Twitter

TV Csatorna

ARD-alpha

ARD-alpha
Germany

ARD-alpha ist ein deutscher Fernseh-Bildungskanal, der am 7. Januar 1998 unter Federführung des Bayerischen Rundfunks als BR-alpha auf Sendung ging. Am 29. Juni 2014 wurde er in ARD-alpha umbenannt.