Zu Tisch

Lettland

Zu Tisch

Kuvaus

Irena Riezniece und ihre Familie bewirtschaften Moore und bauen auf ihnen Moosbeeren an. Amerikanische Farmer haben sie Anfang der 90er Jahre nach Lettland gebracht. In den USA heißen sie Cranberrys, in Lettland Dzervene. Zur Ernte im Herbst kommt die ganze Familie und hilft. Hundert Tonnen Moosbeeren ernten sie pro Saison. Sandra Vitola bereitet Pfannkuchen mit Moosbeerenmarmelade zu und füllt Heringe mit den Beeren. Außerdem gibt es Riezis, ein Kartoffelgericht mit Speck und Zwiebeln. Traditionell werden in Lettland hauptsächlich Gerichte mit Kartoffeln gegessen: als Puffer, Gratin, Salat, Stampf, gebraten oder gekocht. Für das Abendessen stellt Sandra weiße Butter her. Die regionale Spezialität wurde 2018 als „Rucavas weiße Butter“ von der EU als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung und geografischer Angabe eingetragen. „Zu Tisch“ reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart.


TV-opas

Kanava Kesto Nimi

Nimikkeitä ei löytynyt.

Facebook

Twitter

Tv Kanava

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.