Nashorn, Zebra & Co. (314)

Zoogeschichten aus München

Nashorn, Zebra & Co. (314)

Descripción

Will man bei einem Krokodil die Augen untersuchen, muss das Stumpfkrokodil erst mal gefangen werden. Erst wenn das gefährliche Ende dann noch mit Klebeband gesichert ist, kann Tierarzt Julian mit der Untersuchung beginnen.Im Revier der Humboldtpinguine gibt es den ersten Nachwuchs, den schauen sich Annette und Andrea natürlich ganz genau an.Thomas braucht den Radlader, um die Elefantenliegewiese in Form zu bringen. Zehn Tonnen Spielkastensand für die Dickhäuter, da kommt man mit der Schaufel nicht weiter. Kaum ist Thomas fertig, rücken die Elefanten an - zur Materialprüfung.In der Hellabrunner Flamingo-Kolonie sind die ersten Jungvögel geschlüpft. Bei dieser Nachricht kommt Norbert schon früher in den Zoo, denn Küken beobachten braucht Zeit.Warum Nashorn Niko trotz allerbestem Wetter noch nicht raus darf, warum Bartschweine einen Bart haben und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von "Nashorn, Zebra & Co.". Im Auftrag des Bayerischen Rundfunks haben sich die Zoo-Reporter und Tierfilmer Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins im Münchener Tierpark Hellabrunn auf die Suche gemacht und spannende, dramatische und lustige Tiergeschichten hinter den Kulissen entdeckt: "Wie Ameisenbären Zeitung lesen", "Welche Babys schlafen im Stehen?" oder "Lieben Eisbären Geschenke?"


Guías de TV

Canal Hora Título

No se encontraron resultados.

Facebook

Twitter

TV Canal

Das Erste ist das erste öffentlich-rechtliche nationale Fernsehprogramm Deutschlands. Das deutschlandweite Fernsehprogramm ist eine Gemeinschaftsproduktion aller angeschlossenen Rundfunkanstalten der ARD außer der Deutschen Welle.