Zahlen schreiben Geschichte

315, Konstantinische Schenkung

Zahlen schreiben Geschichte

Descripción

Die Konstantinische Schenkung ist vielleicht das bekannteste, auf jeden Fall aber das folgenschwerste Dokument, das uns aus dem Mittelalter überliefert ist. Es handelt sich dabei um eine etwa auf das Jahr 800 datierte, gefälschte Urkunde, die angeblich in den Jahren 315/317 vom römischen Kaiser Konstantin I. ausgestellt wurde. Darin wird Papst Silvester I. und seinen sämtlichen Nachfolgern eine auf geistliche Belange gerichtete, jedoch zugleich politisch wirksame Oberherrschaft über Rom, Italien, die gesamte Westhälfte des Römischen Reiches, aber auch das gesamte Erdenrund mittels Schenkung übertragen. Sie legitimierte so den weltlichen Herrschaftsanspruch der Päpste und machte den Kirchenstaat zu einer bedeutenden Territorialmacht - bis der Humanist Lorenzo Valla die Urkunde 1440 als Fälschung enttarnte und damit einen der größten Skandale der Weltgeschichte auslöste.


Guías de TV

Canal Hora Título

No se encontraron resultados.

Facebook

Twitter

TV Canal

Das Programm setzt sich zu 55 % aus Dokumentationen, zu 25 % aus Spiel- und Fernsehfilmen, zu 15 % aus Nachrichtensendungen und zu 5 % aus musikalischen Darbietungen und Bühnenaufführungen zusammen. Zwei Drittel aller Programme sind Erstausstrahlungen.