alpha-centauri

Wer ist Amalthea?

alpha-centauri
Siguiente

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

domingo, 18:45

Ein slawischer Stamm, die Kroaten, nannten das im dritten vorchristlichen Jahrhundert gegründete Tragurion, Trogir. Wahrzeichen der kleinen Hafenstadt ist heute die Kathedrale. Weithin sichtbar überragt ihr Turm das Dächermeer. Er diente den Schiffen und Booten auf der Adria, die einen geschützten Hafen suchten, als Wegweiser. Trogir konnte sich seit dem Altertum zu einer erfolgreichen Handelsstadt an der dalmatinischen Küste entwicklen. Am Turm der Kathedrale kann man den ehemaligen Wohlstand der kleinen Stadt ablesen. Eines heute renovierungsbedürftigen Wohlstandes. Baugerüste zeigen, daß der Denkmalschutz sich um den Erhalt dieses herrlichen Kirchenbaus, desen romanisches Portal zu einer der Sehenswürdigkeiten Kroatiens zählt, sorgt. Wer den Auftstieg zur Turmspitze wagt, kann aus der Höhe das Gassengewirr als ein geordnetes Labyrinth überblicken. Trogir weist im kleinen Format alle Elemente eines unabhängigen Stadtwesens auf. Nicht nur die Türme der verschiedenen Kirchen zeigen dei Fülle architektonisch sehenswerter Bauwerke an. Unter den Dächern manches ehemaligen Palastes sind Schätze verborgen, die von der Hochkultur des Ortes zeugen. Doch der eigentliche Schatz dieses Ortes ist kein einzelnes Bauwerk, so bedeutend es auch sein mag, sondern die Fülle der verschiedenen Eindrücke. Man kann Trogir nur mit Füssen entdecken. Erst dann erschließt sich der Charme dieser mittelalterlichen Kleinstadt in ihrer fast unverfälschten Geschlossenheit. An jeder Kreuzung der winzigen Strassen mit dem immer unterschiedlichen Pflaster verlocken den Besucher alte Hausfassaden und verborgene Winkel, so daß er nicht weiß, welchen Weg er einschlagen soll.

Más...
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit

Descripción

Geschichtenerzählen und Astrophysik - das sind seine beiden großen Leidenschaften: Harald Lesch ist Professor für theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichtet Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie S.J. in München. Außerdem ist er Mitglied der Kommission "Astronomie in Unterricht und Lehramt". Seine Hauptforschungsgebiete sind kosmische Plasmaphysik, Schwarze Löcher und Neutronensterne. In der Sendereihe "alpha-Centauri" erklärt Professor Lesch die Grundzüge des Universums, untersucht ferne Galaxien und bringt uns unser Sonnensystem näher.


Guías de TV

Canal Hora Título
ARD-alpha domingo, 03:40 alpha-centauri
ARD-alpha domingo, 05:15 alpha-centauri
ARD-alpha domingo, 18:30 alpha-centauri
ARD-alpha lunes, 04:15 alpha-centauri
ARD-alpha lunes, 05:00 alpha-centauri
ARD-alpha martes, 02:30 alpha-centauri
ARD-alpha miércoles, 02:30 alpha-centauri
ARD-alpha jueves, 02:10 alpha-centauri
ARD-alpha viernes, 02:15 alpha-centauri
ARD-alpha domingo, 04:00 alpha-centauri
ARD-alpha domingo, 05:15 alpha-centauri

Facebook

Twitter

TV Canal

ARD-alpha

ARD-alpha
Germany

ARD-alpha ist ein deutscher Fernseh-Bildungskanal, der am 7. Januar 1998 unter Federführung des Bayerischen Rundfunks als BR-alpha auf Sendung ging. Am 29. Juni 2014 wurde er in ARD-alpha umbenannt.