Die Nordreportage: Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut

Neustart an der Küste

Die Nordreportage: Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut

Description

Im Oktober 2023 hat die Jahrhundertsturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. "Die Nordreportage" begleitet Betroffene beim Wiederaufbau. Campingplatz Langballigau Seine Urlauber sollen auf das Meer blicken, den Sonnenuntergang genießen und baden gehen können, das ist der Traum von Jan-Preben Arnold für seinem Campingplatz in Langballigau an der Flensburger Förde. Doch derzeit sieht er noch Trümmer, Schrott und Matsch. Die Sturmflut im Herbst hat den Campingplatz vollständig zerstört. Aufgeben kommt für Jan-Preben Arnold nicht infrage. Seit dem Winter ist er unermüdlich damit beschäftigt, zu reparieren, aufzuräumen und zum Himmel zu schauen. Er benötigt 14 Tage Regenpause, damit ein Tiefbauunternehmen die Wege instand setzen kann. Doch das Wetter spielt nicht mit. Trotz des nassen Winters zieht er durch und will Anfang Mai wieder Gäste auf seinem Campingplatz willkommen heißen. Arnis, Häuser und Deich Wiederaufbau Ralf Timm hatte sein Haus als Altersvorsorge gedacht. Es steht in einer Nebenstraße in Arnis, der kleinsten Stadt Deutschlands. Ralf Timm engagiert sich in der freiwilligen Feuerwehr. In der Sturmflutnacht war er im Einsatz und half beim Schleppen von Sandsäcken zum Deich. Als der Deich brach, ahnte er bereits, was mit seinem niedrig gelegenen Haus in der kleinen Stadt passieren würde. Das Wasser zerstörte das gesamte Erdgeschoss und drang in die Mauern ein. Das Haus schien verloren zu sein, aber Ralf Timm und seine Frau waren entschlossen, nicht wegzuziehen. Sie retteten, was zu retten war, legten das Haus trocken und sanierten es mit allen verfügbaren Mitteln. Wochenlang. Freunde und Nachbarn unterstützten sie dabei. Seit der Flut ist der Zusammenhalt in Arnis noch stärker geworden. Lotseninsel Schleimünde


TV Schedule

Channel Time Title

No results found.

Facebook

Twitter

TV Channel

NDR

NDR
Germany

Nachrichten aus Norddeutschland (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern. Hamburg), Sport, Kultur, Unterhaltung, Ratgeber. Video und Audios aus dem Programm des Norddeutschen Rundfunks in Hörfunk und Fernsehen.