Max & Maestro (20/52)

Wunderkinder

Max & Maestro (20/52)
Next

Max & Maestro (21/52)

Friday, 05:20

Seit einigen Jahren geht Emilia zum Ballettunterricht, um ihrer Mutter eine Freude zu bereiten. Emilia selbst ist eher halbherzig bei der Sache. Zu dumm, dass nun ein Auftritt kurz bevorsteht. Die Ballettklasse soll einen choreographisch synchronen Tanz zu einem Walzer aufführen, doch Emilias Taktgefühl hält sich sehr in Grenzen. Max bittet den Maestro um Hilfe, doch der verweist auf die alte Lehrformel, dass Übung den Meister mache, zeigt Max aber, wie er mit Emilia trainieren kann, um ihr Taktgefühl zu verbessern. Doch bis zur Generalprobe schafft Emilia es nicht, ihren Tanz am Dreivierteltakt des Walzers auszurichten. Maurice' geniale Idee, während des Tanzens einen Ohrstecker mit Bluetooth zu tragen, erweist sich anfänglich als genial, doch als Emilia ihn auf der Bühne verliert, verliert sie auch den Takt.

More...
Max & Maestro (21/52)

Description

Max hat anlässlich des Geburtstags von Maestro Barenboim sein erstes Stück komponiert. Eigentlich sollte er einen Aufsatz für den Deutschunterricht schreiben, aber es fällt ihm partout nichts ein. Dabei wäre es für ihn ein Leichtes gewesen, denn das Thema lautet „Schreibe einen Aufsatz über jemanden, den du bewunderst“, und das trifft auf den Maestro zweifelsohne zu. Aber Max will sein Geheimnis vor Maurice und Leon bewahren. Nun hat seine Lehrerin Max einen weiteren Tag als Galgenfrist gesetzt. Doch bevor sich Max an die Arbeit machen kann, will er unbedingt den Maestro besuchen und ihm sein Geburtstagsstück vorspielen. Doch bevor es dazu kommt, hält der Maestro Max einen Vortrag über das Wunderkind Mozart. Max überkommen Zweifel und er nimmt sein Geschenk wieder mit nachhause.


TV Schedule

Channel Time Title
hr-fernsehen Friday, 05:10 Max & Maestro (20/52)

Facebook

Twitter

TV Channel

hr-fernsehen

hr-fernsehen
Germany

Frisch, engagiert und warmherzig - so berichten wir aus ganz Hessen. Wir liefern alle relevanten Informationen, genauso wie unterhaltsame Geschichten aus der hessischen Region und aus den großen Städten wie Frankfurt, Kassel und Darmstadt. Außerdem geben wir Tipps und Anregungen für Alltag und Freizeit.