Vertreibung - Odsun: Die Geschichte der Sudetendeutschen

Vertreibung - Odsun: Die Geschichte der Sudetendeutschen, 2020

Vertreibung - Odsun: Die Geschichte der Sudetendeutschen

Description

Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die Beziehung war nie einfach. Nationalismus und Ressentiments belasteten das Zusammenleben. Die Annexion des Sudetenlands 1938, der Einmarsch der Deutschen in Prag 1939 und schließlich der Zweite Weltkrieg zerstörten diese fragile Beziehung - und hinterließen tiefe Wunden auf beiden Seiten, die bis heute spürbar sind. Knapp drei Millionen Sudetendeutsche wurden 1945 aus ihrer Heimat vertrieben. Die Dokumentation widmet sich diesem dunklen Kapitel europäischer Geschichte. Mit bislang unveröffentlichtem Archivmaterial und Interviews mit Zeitzeugen zeichnet sie die dramatischen Ereignisse der Nachkriegszeit nach. Die österreichisch-deutsch-tschechische Koproduktion erörtert außerdem mit jungen Europäern die Frage: Wie steht es heute um die Beziehung dieser beiden Länder? Sind die Wunden der Vergangenheit verheilt? Oder drohen sie im Zuge neuer Nationalismen wieder aufzubrechen? Film von Matthias Schmidt und Vít Polácek Erstsendung 20.11.2020


TV Schedule

Channel Time Title

No results found.

Facebook

Twitter

TV Channel

3sat

3sat
Germany

Die vier öffentlich-rechtlichen Fernsehsender im deutschen Sprachraum, ZDF, ORF, SRF und ARD, gestalten gemeinsam ein Programm: 3sat. / werbefrei.