Tagesschau

vom 03.06.2024, 01:13 Uhr, 2024

Tagesschau
Weiter

Die Relativitätstheorie der Liebe

Montag, 00:15

Youssefs Falafeln sind der Verkaufsschlager. Leider fehlt seiner kleinen Imbissbude an der Berliner Sonnenallee die erforderliche Spritzschutzvorrichtung. Die penible Peggy vom Ordnungsamt kennt keine Gnade: Der verzweifelte Libanese muss den Laden dichtmachen, doch dann geschieht das Unwahrscheinliche: Die schüchterne Beamtin verliebt sich in den temperamentvollen Orientalen. Während beide sich in einem Märchen aus Tausendundeiner Nacht wiederfinden, trifft Amors Pfeil auch den notorisch eifersüchtigen Fahrlehrer Paul, den gestressten Werbetexter Frieder und den zotteligen Musikrebellen Stevie. Plötzlich ist alles anders.In dieser episodischen Großstadtkomödie prallen die Elementarteilchen der Liebe aufeinander. Dabei stellen Katja Riemann und Olli Dittrich in insgesamt zehn verschiedenen Rollen eine unglaubliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis. Zeit und Raum sind seit Albert Einstein bekanntlich relativ. Für die Liebe scheint dies nicht zu gelten. Oder etwa doch? Was seine Frau Gabriela (Katja Riemann) so treibt, ist Fahrlehrer Paul (Olli Dittrich) nach 35 Ehejahren eigentlich relativ egal. Doch der Gedanke, dass sie fremdgeht, macht ihn rasend. Ein ähnliches Wechselbad der Gefühle durchlebt ihre erwachsene Tochter Alexa. Die Daily-Soap-Akteurin will ein Kind, und zwar bald, steht aber leider mit Männern auf Kriegsfuß. Das ändert sich, als sie Tagträumer Stevie begegnet, der sich als Synchronsprecher und Samenspender durchschlägt. Die Liebe verändert auch den tristen Alltag der pflichtbewussten Beamtin Peggy, die mit deutscher Gründlichkeit den Schnellimbiss des libanesischen Gastwirtes Youssef begutachtet. Der liebenswürdige Migrant bringt ihr bei, dass Vorschriften und Paragrafen nicht alles im Leben ausmachen. Am anderen Ende der Stadt hadert Agenturchef Frieder derweil mit seiner esoterischen Gattin. Während Eva mit ihrem Guru in den esoterischen Orbit entfleucht, betrügt Frieder sie mit ihrer Schwester.Zwei Schauspieler – zehn Rollen: In diesem vergnüglichen Liebesreigen verkörpern Katja Riemann und Olli Dittrich fünf unterschiedliche Paare in jeweils anderen Krisensituationen. Während der Comedy-Star durch seine Wandlungsfähigkeit verblüfft, begeistert Katja Riemann durch die erstaunliche Varianz in ihrer Darstellung. Geschickt verflochtene Episoden zeigen die Suche nach Wärme und Geborgenheit als etwas Universelles, das unabhängig vom sozialen Milieu und kulturellem Hintergrund immer und überall funktionieren kann. Eine warmherzige Großstadtkomödie mit herrlich skurrilen Figuren. Personen:Frieder / Youssef / Paul / Stevie / Yogi Swami Helmut_____Olli DittrichEva / Peggy / Maria / Gabriela / Alexa____________________Katja RiemannHanno von Rade____________________________________________Leonard CarowRashid____________________________________________________Tarek OmairatMeral_____________________________________________________Sara FazilatTexter____________________________________________________Mirko LangKontakter_________________________________________________Tobias SchulzeGrafiker__________________________________________________Jochen WigandStefan D._________________________________________________Sven PostSekretärin Werbeagentur___________________________________Pujeh TaghdisiMoni______________________________________________________Gabriele SchäferKarl______________________________________________________Norman KarlRegisseurin_______________________________________________Renate GosiewskiGünter____________________________________________________Guido Broscheitund andere Musik: Martin TodsharowKamera: Hannes HubachBuch: Otto Alexander JahrreissRegie: Otto Alexander Jahrreiss

Mehr...
Die Relativitätstheorie der Liebe

Beschreibung

Keine weiteren Informationen


TV-Programm

Kanal Zeit Titel
ARD Freitag, 00:48 Tagesschau
ARD Freitag, 03:58 Tagesschau
ARD Freitag, 08:00 Tagesschau
ARD Freitag, 08:55 Tagesschau
ARD Freitag, 11:00 Tagesschau
ARD Freitag, 13:00 Tagesschau
ARD Freitag, 14:00 Tagesschau
ARD Freitag, 16:00 Tagesschau
ARD Freitag, 19:00 Tagesschau
ARD Samstag, 00:20 Tagesschau
ARD Samstag, 01:58 Tagesschau
ARD Samstag, 03:48 Tagesschau
ARD Samstag, 08:50 Tagesschau
ARD Samstag, 11:00 Tagesschau
ARD Samstag, 12:45 Tagesschau
ARD Samstag, 16:00 Tagesschau
ARD Samstag, 19:00 Tagesschau
ARD Sonntag, 00:05 Tagesschau
ARD Sonntag, 01:43 Tagesschau
ARD Sonntag, 03:58 Tagesschau
ARD Sonntag, 08:55 Tagesschau
ARD Sonntag, 11:00 Tagesschau
ARD Sonntag, 13:00 Tagesschau
ARD Sonntag, 16:45 Tagesschau
ARD Sonntag, 19:00 Tagesschau
ARD Montag, 00:13 Tagesschau
ARD Montag, 01:48 Tagesschau
ARD Montag, 03:43 Tagesschau
ARD Montag, 08:00 Tagesschau
ARD Montag, 08:55 Tagesschau
ARD Montag, 11:00 Tagesschau
ARD Montag, 13:00 Tagesschau
ARD Montag, 14:00 Tagesschau
ARD Montag, 16:00 Tagesschau
ARD Montag, 19:00 Tagesschau
ARD Montag, 23:15 Tagesschau
ARD Dienstag, 00:58 Tagesschau
ARD Dienstag, 03:58 Tagesschau
ARD Dienstag, 08:00 Tagesschau
ARD Dienstag, 08:55 Tagesschau
ARD Dienstag, 11:00 Tagesschau
ARD Dienstag, 13:00 Tagesschau
ARD Dienstag, 14:00 Tagesschau
ARD Dienstag, 19:00 Tagesschau
ARD Dienstag, 23:05 Tagesschau
ARD Mittwoch, 00:48 Tagesschau
ARD Mittwoch, 03:58 Tagesschau
ARD Mittwoch, 08:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 08:55 Tagesschau
ARD Mittwoch, 11:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 13:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 14:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 16:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 19:00 Tagesschau
ARD Mittwoch, 23:05 Tagesschau
ARD Donnerstag, 00:48 Tagesschau
ARD Donnerstag, 03:43 Tagesschau
ARD Donnerstag, 08:00 Tagesschau
ARD Donnerstag, 08:55 Tagesschau
ARD Donnerstag, 11:00 Tagesschau
ARD Donnerstag, 13:00 Tagesschau
ARD Donnerstag, 14:00 Tagesschau
ARD Donnerstag, 16:00 Tagesschau
ARD Donnerstag, 19:00 Tagesschau
ARD Freitag, 00:05 Tagesschau
ARD Freitag, 01:48 Tagesschau
ARD Freitag, 03:43 Tagesschau

Facebook

Twitter

TV Kanal

Das Erste ist das erste öffentlich-rechtliche nationale Fernsehprogramm Deutschlands. Das deutschlandweite Fernsehprogramm ist eine Gemeinschaftsproduktion aller angeschlossenen Rundfunkanstalten der ARD außer der Deutschen Welle.