Twist

Mit Kultur Hass überwinden?

Twist
Следващ

Rasch durch den Garten

четвъртък, 0:30

Die Tage des "Offenen Gartens" sind ein Highlight für alle Gartenfans im Norden. Wenn alles grünt und blüht, öffnen viele Gärtner*innen im Norden zumindest an einem Wochenende ihre Gartenpforten für Besucher*innen. Aus diesem Anlass schaut sich NDR Fernsehgärtner Peter Rasch gleich mehrere Gärten an, die an der Aktion teilnehmen. Ein extralanger und sehr farbenfroher Beitrag aus der Rubrik "Zeig mir Deinen Garten". Zwischendurch gibt es natürlich wieder aktuelle Gartentipps von Peter Rasch. Was ist jetzt noch in den Beeten zu tun, außer gießen? Und es wird mal nachgeschaut, wie sich das Rasenversuchsfeld aus den vorherigen Folgen entwickelt hat. Peter Rasch beantwortet Fragen von Zuschauer*innen.

Още…
Rasch durch den Garten

Описание

Eines der stärksten Gefühle, das Menschen kennen, ist Hass. Kann Kultur dabei helfen, ihn zu überwinden? Ein Filmteam besucht Sarajevo, eine Stadt, in der die Wunden des Bosnien-Krieges noch präsent sind. Das War Childhood Museum in Sarajevo ist das erste Museum der Welt, das sich ausschließlich den Kriegserfahrungen von Kindern widmet. Kann ein Museum bei der Bewältigung von Traumata helfen? Die Idee zum Museum hatte Jasminko Halilovic, der selbst ein Kriegskind war. Die Künstlerin Aida Šehovic war 15, als der Krieg in Bosnien ausbrach. Sie erinnert mit einer Installation aus Tausenden Mokkatassen an die Opfer des Genozids von Srebrenica, wo im Juli 1995 mehr als 8.000 muslimische Jungen und Männer von serbischen Kriegsverbrechern ermordet wurden. Die Tänzerin Jeny BSG aus Brüssels Problemviertel Molenbeek hat kongolesische Wurzeln. Sie tanzt Vorurteile weg und gibt dem Hass keine Chance. 1,8 Millionen Menschen folgen ihr auf Instagram. Reporter sprechen mit der Autorin Seyda Kurt darüber, ob Hass zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. In ihrem Buch "Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls" holt sie den Hass aus der Verbannung und begibt sich auf Spurensuche seines widerständigen Potenzials. Für sie ist Hass nicht unbedingt schlecht, sondern kann für unterdrückte Menschen Mittel der Ermächtigung sein. Kinder und Jugendliche zu toleranten Erwachsenen erziehen, damit der Hass in Zukunft keine Chance mehr hat: Der Lehrer Hédi Bouden fährt mit Jugendlichen aus Hamburg-Wilhelmsburg nach Israel, Palästina und Auschwitz und erarbeitet mit ihnen Theaterstücke zur Frage, woher Hass kommt und wie man ihn bekämpfen kann.


ТВ график

Канал Време Заглавия
Radio Bremen TV четвъртък, 0:00 Twist

Facebook

Twitter

Телевизия Канал

Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt für das Land Bremen. Mitglied der ARD. Wir senden für Bremen, Bremerhaven und "umzu".